• Strength × Longevity: Krafttraining im Alter neu gedacht

    Kraft. Klarheit. Langlebigkeit – Die Tsatsouline-Perspektive im Huberman Podcast Krafttraining im Alter: Manche Menschen laufen Marathon. Andere stemmen Gewichte. Und viele… machen ein paar Sit-ups nach dem Zähneputzen – in der Hoffnung, „auch mal was für den Körper“ getan zu haben. Was dabei oft unterschätzt wird: Kraft ist nicht nur…

  • Fett verlieren mit Wissenschaft – Die Erkenntnisse aus dem Huberman Lab Podcast

    Fett verlieren ist einfach – sagt das Internet.Du musst nur fasten, keine Kohlenhydrate essen, jeden Tag trainieren, aber nicht zu viel, und natürlich nach dem Training sofort Protein trinken. Klingt widersprüchlich? Ist es auch. Zum Glück gibt es Wissenschaftler wie Andrew Huberman und Ernährungsexperten wie Alan Aragon, die im Huberman…

  • Geo-Optimierung im Biohacking

    Wie der Wohnort Deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit beeinflusst – Die Geo-Optimierung Biohacking beginnt bei Deinem Standort Biohacking bedeutet, gezielt Einfluss auf Körper und Geist zu nehmen, um gesünder, leistungsfähiger und länger zu leben. Viele denken dabei zuerst an Supplements, Schlaftracking oder Eisbäder – aber ein zentrales Element wird oft übersehen:…

  • Sauerkirschsaft im Sport: Die süß-saure Wunderwaffe für Regeneration & Schlaf

    Kirsche statt Kompressionsstrumpf: Warum Sauerkirschsaft dein neuer Regenerationsbuddy sein könnte Ob Marathon, Leg Day oder spontane CrossFit-Eskapade – der Muskelkater kommt bestimmt. Und mit ihm die große Frage: Eisbad, Massage, Ibuprofen? Oder doch lieber: Ein Glas Sauerkirschsaft. Klingt süß, ist aber sauer – und wirkt erstaunlich effektiv. Studien zeigen: Die…

  • Rote-Bete-Saft für Sportler: Wirkung, Studien, Vorteile

    Rote Rakete im Glas: Was Rote-Bete-Saft im Sport wirklich kann Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Omas Lieblingsknolle einmal als legales Super-Supplement durch die Fitnesswelt rauscht? Doch genau das passiert mit Rote-Bete-Saft. Der tiefrote Drink sieht zwar aus wie ein Zaubertrank für Vampire – aber in Wahrheit hat er es vor…

  • Glycin: Was die unterschätzte Aminosäure für Dich tun kann

    Heute schauen wir uns die Aminosäure Glycin mal genauer an – und warum sich das echt lohnt. Denn obwohl sie winzig klein ist (chemisch gesehen), kann sie im Körper und vor allem im Gehirn große Wirkung zeigen. Glycin ist nämlich nicht nur ein Baustein für Proteine, sondern auch ein cleverer…

  • Kreatin richtig nutzen: Muskelaufbau, Gehirnleistung & die Wahrheit über Nebenwirkungen

    Kleines Pulver, große Wirkung Kreatin – für die einen ein Sport-Booster, für andere ein Pulver mit Fragezeichen. Doch was steckt wirklich dahinter? Fest steht: Kreatin gehört zu den am besten erforschten Nahrungsergänzungsmitteln weltweit. Ob beim Training, im Alltag oder sogar im Gehirn – es unterstützt unsere Zellen dabei, effizienter Energie…

  • Hallo Welt!

    Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!

  • Taurin: Wirkung, Nutzen und Risiken einfach erklärt

    Was ist eigentlich dieses Taurin, das überall in Energydrinks drinsteckt? Viele kennen den Namen, doch kaum jemand weiß, was genau dahintersteckt. Taurin ist eine körpereigene Substanz, die in verschiedenen Organen eine wichtige Rolle spielt – vom Gehirn über die Muskeln bis zum Herzen. Trotzdem ranken sich viele Mythen um das…

  • Leucin Wirkung: Warum sie im Muskelaufbau so entscheidend ist

    Einleitung Wenn du unseren Artikel zu BCAAs gelesen hast, weißt du bereits: Die drei verzweigtkettigen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin wirken vor allem in der Muskulatur – und gelten als wertvoller Support beim Training, Fasten oder in der Diät. Doch jetzt wird’s spannend:Leucin ist dabei nicht einfach nur ein Mitspieler…